» Toller Artikel aus der Zeitung BNN
Frau Kirsten Etzold schrieb in der BNN: Im Trommelwirbel siegt die Konzentration Gruppe hilft Kindern mit "Zappelphilipp"-Syndrom Auf dem dunkelroten Teppichboden schiebt sich Valentin Fahrer auf ...
» Trommeln mit ADS/ADHS Kindern
Trommeln mit verhaltensauffälligen Kindern mit ADS oder ADHS eine Freizeit-pädagogische Maßnahme Was wissen wir über ADS oder ADHS-Kinder?Viele leben ihrer eigenen Welt., haben wenige bis keine ...
» Mögliche Erfahrungen in der Trommelgruppe
Körperwahrnehmung und darüber hinaus eine körperliche Wahrnehmung die sich gut anfühlt ist, für ein Kind mit ADS oder ADHS, ein seltenes oder oftmals noch nie erlebtes Gefühl. Sich im eigenen Körpe...
» Hintergründe und Überzeugungen
Wenn beim Trommeln von einem der beiden Leiter der Trommelgruppe darauf geachtet wird, dass von ihm mit einem Rhythmus zwischen 210 und 250 Schlägen pro Minute auf die Trommeln geschlagen wird, dan...
» Was geschieht bei 210-250 bpm
Diese spezielle Art der Trance ist durch die Trance-Reisenden des Felicitas-Goodman-Instituts gut erforscht. Da ich selbst, Ottschke Hemmerlein, auch eine 3-jährige Ausbildung in diesem Institut er...
» Verlauf einer Trommelstunde
Wir haben blaue Wasserfässer zum Trommeln ausgewählt. Als Stöcke haben wir dicke Trommelstöcke benutzt, da diese Stöcke ein kräftiges Gefühl in den Händen vermitteln. Vorgaben für das Zusammentromm...
» Forschungen von Dr. Haffelder
Trommeln und Rasseln in Bezug zum Tranceerleben erzeugen: - stark verstärktes Tranceerleben in der Gruppe - verbesserte Erfahrung durch "Live"-Trommeln bzw. "Live"-Rasseln - leichte Bewegungen bei...