Textversion
StartseiteSchamanischesReiki und EnergetischesFallbeispiele & FeedbackLebenslauf und mehrTermineAusbildung

Mögliche Erfahrungen in der Trommelgruppe

Harmonie

Körperwahrnehmung und darüber hinaus eine körperliche Wahrnehmung die sich gut anfühlt ist, für ein Kind mit ADS oder ADHS, ein seltenes oder oftmals noch nie erlebtes Gefühl. Sich im eigenen Körper, dazu noch angenehm und kraftvoll, sozial integriert und anerkannt zu fühlen ist so wertvoll für alle Menschen, um so mehr für die Isolation, die ein im ADS oder ADHS gefangenes Kind erlebt. Helfen sie ihrem Kind regelmäßig diese Erfahrung zu üben. Beim Trommeln machen alle Teilnehmer diese, oder ähnliche, Erfahrungen.

Dissonanz

Dissonanzen oder Missklänge dürfen entstehen, sind sogar erwünscht. Oft erlebt man beim Trommeln, dass dadurch eine neue Art von dissonantem Miteinander wahr wird und eine neue Art der Ordnung entsteht. – Überraschung!

Konkurrenz

Konkurrenz oder Wettstreit, sich mit den anderen Trommlern zu messen, ist eine Erfahrung die Kraft und Stärke spüren lässt. Beim Trommeln wirkt sich das so aus, wie ein Auf und Ab von Wellen, die von den unterschiedlichen Mitspielern erzeugt werden. Es entsteht immer wieder ein Gegeneinander und ein Miteinander.

Zusammenspiel

Zusammenspiel und Verschmelzung der Rhythmen ist auch wichtig als Wahrnehmung. „Wir sind das Trommeln!“, so beschreiben fast alle Teilnehmer eine ihrer Trommelerfahrungen. Nicht einer alleine und auch keine kleine Gruppierung bilden die Geartetheit des Trommelns. Nur die Gesamtheit der Gruppe stellt die spezielle Stimmung her. Es entsteht oft der Eindruck, dass das Zusammentrommeln nur dadurch gut ist, weil jeder sich einlässt, so wie jeder Einzelne ist.

Sich durchsetzen

Sich durchzusetzen, in die eigene Stärke gehen, weil oder obwohl die anderen Trommler selbst so intensiv trommeln. Zu bemerken, dass die anderen das auch merken und dass es für alle gut ist, so wie es eben ist, das ist eine gute Lernerfahrung.

Nachgeben

Nachgeben bedeutet manchmal sich der eigenen Stärke bewusst sein, manchmal auch nur nicht kämpfen zu wollen oder nicht kämpfen zu müssen. Lass es geschehen, so wie es geschieht. Beobachte und agiere. Oder sieh die Chance der bewusst gefühlten Schwäche.

Dominieren

Andere Mittrommler zu dominieren ist bestimmt eines der Abenteuer, das jeder Trommler mindestens schon einmal geträumt hat. Das ist okay, denn die Erfahrung zeigt uns, dass man immer nur zusammenwirkt und ein starker Trommler ist auch willkommen. Es gibt nur starke Trommler, weil andere Trommler weniger stark trommeln und umgekehrt.

Übereinstimmen

Im Zusammenspiel eine Entsprechung wahrzunehmen stärkt die Achtung vor der eigenen Wahrnehmung und vor den Mitspielern. Als Auswirkung kann ein gutes Gefühl zum Harmonieren im sozialen Umfeld führen.