Textversion
StartseiteSchamanischesReiki und EnergetischesFallbeispiele & FeedbackLebenslauf und mehrTermineAusbildung

Trommeln mit ADS/ADHS Kindern

Auswirkungen und Hintergründe

Trommeln mit verhaltensauffälligen Kindern mit ADS oder ADHS –
eine Freizeit-pädagogische Maßnahme
Was wissen wir über ADS oder ADHS-Kinder?Viele leben ihrer eigenen Welt., haben wenige bis keine Bezugspunkte zur Außenwelt.. Viele dieser Kinder verlieren sich in „Ihrer Welt“. Manch eines dieser Kinder wird auffällig, da es sich der Hänseleien der anderen Kinder, oft gewalttätig, erwehrt. Diese Kinder kennen sich oft selbst nicht, da sie geringe Körperwahrnehmung haben. Ihnen fehlt die positive Erfahrung im Körper und sich dabei stark und gut zu fühlen. Eine ganze Reihe dieser positiven Körperwahrnehmungen und Erfahrungen werden durch das Trommeln, das wir auf spezielle Art und Weise mit wenigen Kindern zelebrieren, von den Kindern erlebt. Dies beinhaltet:



  • Eigene positive Körperwahrnehmung
  • Sich selbst erfühlen lernen
  • Aus sich selbst "herausgehen" um sich in einem fühlbaren Zustand wiederzufinden
  • Sich, in einer sozialen Struktur, kraftvoll und gut anzufühlen

Körperwahrnehmung und darüber hinaus eine körperliche Wahrnehmung die sich gut anfühlt ist, für ein Kind mit ADS oder ADHS, ein seltenes oder oftmals noch nie erlebtes Gefühl. Sich im eigenen Körper, dazu noch angenehm und kraftvoll, sozial integriert und anerkannt zu fühlen ist so wertvoll für alle Menschen, um so mehr für die Isolation, die ein im ADS oder ADHS gefangenes Kind erlebt. Helfen sie ihrem Kind regelmäßig diese Erfahrung zu üben. Beim Trommeln machen alle Teilnehmer diese, oder ähnliche, Erfahrungen.